DEUVET Mitgliedschaft
Seit vielen Jahren bereits ist der MB /8 Club Deutschland e.V. Mitglied im DEUVET und unterstützt so die Aufgaben und die Arbeit des DEUVET als wichtiger Verband der Oldtimerszene.
Der DEUVET wurde 1976 von einer überwältigenden Mehrzahl der Fahrzeugveteranen-Vereine und Oldtimer-Gruppierungen auf der VETERAMA in Mannheim gegründet. Vorsichtig nannte man sich zuerst „Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Veteranen- und Markenclubs“, um die divergierenden und gemeinsamen Interessen zu koordinieren und einstimmig gegenüber Versicherungen, Behörden und Politik zu vertreten. Der sperrige Name wurde schon bald zum Erfolgsbegriff DEUVET weiterentwickelt und trägt heute entsprechend seiner langjährigen Bedeutung den Titel „Bundesverband Oldtimer-Youngtimer e.V.“
So widmet sich der DEUVET folgenden Aufgaben als politische Interessenvertretung der Oldtimer- und Fahrzeugsammlerszene in Deutschland:
- Beratung und Begleitung politischer Parteien und Gremien bei Fahrzeug-historischen Fachthemen
- Beratende Teilnahme an parlamentarischen Kreisen bei Bund und Ländern
- Formulierungshilfen und Interessenabwägung bei nationaler und europäischer Gesetzgebung
- Teilnahme und Reflektion der Bundespressekonferenz
- Hilfestellung für Mitglieder bei Behördenangelegenheiten
- Erstellung und Bearbeitung von Verkehrs- und Fahrzeug-Statistiken
- Kooperation mit Kfz-Haftpflichtversicherungen und nationaler Prüforganisationen
- Begleitung von Maßnahmen und Aktionen zur Qualifizierung von Kfz.-Werkstätten
- Beratung und Unterstützung der Mitglieder in Fragen der Clubgründung und -organisation
- Organisation und Beteiligung an Oldtimer-Veranstaltungen
- Schulungen und weitere Serviceleistungen für Mitglieder, Vermittlung Typreferenten
- DEUVET-Newsletter
Am 9. November 2021 ( Siehe Pressemitteilung unten) wurden nach der Bundestagswahl vom DEUVET ein Thesenpapier zur historischen Mobilität veröffentlicht.
Dieses Thesenpapier besteht seit dem Februar 2023 aus 12 einzelnen Thesen und da wir als MB/8 Club Deutschland diese Thesen teilen und inhaltlich vertreten, können diese hier auf unserer Webseite als PDF eingesehen und heruntergeladen werden:
News und Pressemitteilungen des DEUVET:
2022-08-09 Presseinformation: Die Classic Days im Green Park in Düsseldorf
Der DEUVET Bundesverband Oldtimer-Youngtimer e.V. war erstmalig mit einem eigenen Stand bei den Classic Days in Düsseldorf vertreten. Ein voller Erfolg!
Classic Days Düsseldorf
2022-06-29 Presseinformation: Neuer Beirat Nachhaltigkeit und alternative Kraftstoffe
Das Ressort Nachhaltigkeit wurde vom DEUVET Bundesverband Oldtimer-Youngtimer e.V. um das Thema Alternative Kraftstoffe erweitert.
Als Beirat Nachhaltigkeit und alternative Kraftstoffe konnte mit Christian Nikolai ein ausgewiesener Fachmann berufen werden.
Neuer Beirat Christian Nikolai
2022-06-21 Presseinformation: Politikgespräche aktuell
Nach der Entscheidung des EU-Parlaments muss unermüdlich weiter für die historische Mobilität gearbeitet werden. Der DEUVET Bundesverband Oldtimer-Youngtimer e.V. ist dabei auf vielfältige Weise beschäftigt. Lesen Sie hierzu beiliegende Presseinformation.
2022-06-02 Presseinformation: Entwicklung H-Kennzeichen
Auch im Jubiläumsjahr 2022 nach 25 Jahren H-Zulassung ist der Trend zum historischen Kraffahrzeug ungebrochen. Der DEUVET Bundesverband Oldtimer-Youngtimer e.V. freut sich über diese Entwicklung.
Entwicklung der H-Kennzeichen
2022-04-28 Presseinformation zur Bleiproblematik
Im Entwurf der EU Chemikalienverordnung zum Thema Blei gibt es Regeln, die schwere Auswirkungen für die historische Mobiltät mit sich bringen können.
Der Fachjournalist und Oldtimerspezialist Dipl.-Ing. (FH) Peter Diehl hat einen umfangreichen Text zu dem Thema erarbeitet, den wir mit der angehängten Presseinformation gerne weitergeben möchten.
Bleiproblematik
2021-11-09 Presseinformation: 11 Thesenpapiere / Neue Bundesregierung
Um auf alle denkbaren Veränderungen gute Argumente zu haben und diese vor allen Dingen den Liebhabern historischer Fahrzeuge, den vielen Clubs, aber auch Journalisten und Meinungsbildnern in Medien aller Art zur Verfügung zu stellen, wurden Thesenpapiere zur Beschäftigung mit diesem schönen Hobby erarbeitet.
Daten und Fakten zur historischen Mobilität, Informationen zur Bedeutung für die Wirtschaft, Arbeitsplätze, den Tourismus, aber auch die Ausbildungsmöglichkeiten wurden in momentan 11 Thesenpapiere gefasst, die einzeln oder komplett von Clubs, Firmen, Medien, aber auch in der Diskussion einzelner Old- und Youngtimerfans mit möglichen Kritikern hilfreich sein werden. In der Zukunft soll die Reihe der Thesenpapiere bei Bedarf regelmäßig erweitert werden.
2021-08-19 Presseinformation: Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2021
Wie bereits 2013 und 2017 hat der DEUVET Bundesverband Oldtimer- Youngtimer e.V. Wahlprüfsteine erarbeitet und an die wichtigsten Parteien im Deutschen Bundestag verschickt. Damit möchte der seit 45 Jahren im Dienst der historischen Mobilität aktive Verband den Freunden von Old- und Youngtimern Entscheidungshilfen liefern für die in diesem Jahr anstehende und richtungsweisende Bundestagswahl.
In diesem Jahr einigten sich die Parteien auf ein einheitliches Verfahren mit maximal 8 Fragen und je 300 Zeichen Länge, die zwischen Ostern 2021 und dem 15. August 2021 in vorgegebene Tabellen auf deren Webseiten eingegeben werden mussten. Die Beantwortung war vom System ab 1. Juli 2021 vorgesehen.
Der DEUVET veröffentlicht die Antworten im Anhang zu dieser Pressemitteilung und auf seiner Webseite neutral und ohne Wertung.
Aktuell sind hier nur die Rückmeldungen der folgenden Parteien zusammengefasst: CDU/CSU, Die Grünen, SPD, FDP und Die Linke ( --> Von der AfD Fraktion ist trotz mehrfacher Erinnerung leider keine Antwort zu den Wahlprüfsteinen eingegangen )
2021-08-03 Presseinformation: Beschluss FDP Fraktion im Bundestag
Die Bundestagsfraktion der FDP hat einen weitreichenden und umfassenden Beschluss zum Thema „Historische Fahrzeuge in der Mobilität von morgen“ gefasst. Über den DEUVET Bundesverband Oldtimer-Youngtimer e.V. haben wir dieses Papier zugestellt bekommen und möchten dieses wichtige Dokument der Öffentlichkeit weiter bekannt machen.
Selbstverständlich möchten wir unsere Grundsätze zur politischen Neutralität wahren und überlassen den Lesern und Leserinnen hier eine eigene Bewertung des Inhaltes.
2021-02-25 Presseinformation: Vorstellung DEUVET Beirat "Nachhaltigkeit"
Der DEUVET Bundesverband Oldtimer-Youngtimer e.V. hat für seine Mitglieder diverse Beiräte mit spezifischer Fachkompetenz ernannt,
die nach und nach vorgestellt werden. Die Reihenfolge ist selbstverständlich zufällig gewählt. In dieser aktuellen Mitteilung stellt der DEUVET den Beirat „Nachhaltigkeit“, Alexander Bank vor.
2021-02-11 Presseinformation: Vorstellung DEUVET Beirat "Recht"
Der DEUVET Bundesverband Oldtimer-Youngtimer e.V. hat für seine Mitglieder diverse Beiräte mit spezifischer Fachkompetenz ernannt,
die nach und nach vorgestellt werden. Die Reihenfolge ist selbstverständlich zufällig gewählt. In dieser aktuellen Mitteilung stell der DEUVET den Beirat „Recht“, Dr. Götz Knoop vor.
Dr. Knoop hat uns als MB /8 Club Deutschland e.V. in der jüngsten Vergangenheit auch bereits bei einigen juristischen Fragen zum Vereinsrecht sehr gut beraten.
2021-01-26 Presseinformation: Bremen Classic Motorshow
Der DEUVET Bundesverband Oldtimer-Youngtimer e.V. ist auf der in diesem Jahr virtuell stattfindenden Bremen Classic Motorshow am 6. Februar vertreten.
In der Anlage eine Presseinformation zum Beitrag des DEUVET für die Oldtimerszene zum Start in die Saison 2021!
2020-12-10 DEUVET Telegramm 02-2020 zum Jahresende
Was für ein Jahr! Wir sind zwar immer noch mitten in der Corona-Pandemie, aber es gibt berechtigte Hoffnung, dass mit Beginn der Impfmöglichkeiten langsam wieder eine gewisse Normalität in unser Leben treten könnte. Das DEUVET-Präsidium möchte mit diesem Telegramm einen Rückblick geben und gleichzeitig einen Ausblick wagen auf eine hoffentlich bessere Saison 2021.
2020-12-08 Presseinformation: Matthias Kaluza erhält "Goldenen Kolben 2021"
Den DEUVET Bundesverband Oldtimer-Youngtimer e.V. und das Forum für Fahrzeuggeschichte F-kubik verbindet eine langjährige sehr positive Zusammenarbeit. Auch die alljährliche Präsenz auf der Bremen Classic Motorshow mit gemeinsamem Stand und die Preisverleihung des Goldenen Kolbens zählen zu den Highlights unseres Jahreskalenders.
2020-11-26 Presseinformation: Vorstellung DEUVET Beirat "Technik"
der DEUVET Bundesverband Oldtimer-Youngtimer e.V. hat für seine Mitglieder diverse Beiräte mit spezifischer Fachkompetenz ernannt.
Wir möchten Ihnen diese Personen nach und nach vorstellen. Die Reihenfolge ist selbstverständlich zufällig gewählt.
2020-11-10 Presseinformation: Vorstellung DEUVET Beirat "Amphibienfahrzeuge"
Ihr TextDer DEUVET Bundesverband Oldtimer-Youngtimer e.V. hat für seine Mitglieder diverse Beiräte mit spezifischer Fachkompetenz ernannt. Wir haben Ihnen bereits einige davon vorgestellt.
Heute stellen wir Ihnen ein weiteres Beiratsmitglied vor: DEUVET-Beirat Amphibienfahrzeuge, René Pohl.