STARTSEITE   |   IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ
 
BannerbildBannerbildKleine STERNFAHRT 202538. Sternfahrt in Rotenburg an der Fulda - 25. bis 27. Juli 20252025 | zur Startseite
 

38. Sternfahrt in Rotenburg an der Fulda - 25. bis 27. Juli 2025

  38. Sternfahrt 2025 Header 

Ansprache zum Abschluss der 37. Sternfahrt Rendsburg Ansprache nach dem Abschlusskorso der 37. Sternfahrt in Rendsburg

Übergabe von Ole an Rüdiger und Michaela Die Übergabe des Sternfahrtpokals an den Stammtisch Nordhessen, vertreten durch Rüdiger und Michaela Brandt.

Die Liste auf dem Wanderpokal Die eingravierte Liste auf dem Sternfahrtpokal seit 2019 wird immer länger.

STAND: 12. Dezember 2024

 

Der /8 Stammtisch Nordhessen hat sich für 2025 bereit erklärt, die 38. STERNFAHRT des MB/8 Club Deutschland e.V. in Rotenburg an der Fulda im Juli 2025 auszurichten. Danke an Michaela und Rüdiger Brandt für Ihre Bereitschaft und das Engagement hierbei.

Aktuell wird natürlich wie immer noch an einem detaillierten Ablauf dieses Sternfahrtwochenendes gefeilt, aber sowohl das Datum und die Region als auch die groben Eckpunkte für Unterkunft und Verpflegung stehen bereits fest und können daher nun hier bereits offiziell verkündet werden. 

Von Freitag 25. Juli bis Sonntag 27. Juli 2025 findet in Rotenburg an der Fulda ganz zentral gelegen mitten in Deutschland unsere 38. Sternfahrt des MB/8 Club Deutschland e.V. statt. Als perfekten Treffpunkt für unsere Fahrzeuge und als Austragungsort konnten Rüdiger und Michaela den schönen Veranstaltungsplatz an der Fulda klarmachen, direkt mit angrenzendem Campingplatz und in Fußnähe zu Hotels und zur Altstadt von Rotenburg. 

 

Dort werden wir auch ein grosses Festzelt aufstellen, um inmitten unserer Fahrzeuge einen zentralen Anlaufpunkt zu haben für gemeinsame kulinarischen Genüsse an den beiden Abenden. 

 

HIER KÖNNT IHR EUCH ANMELDEN:

 

 Button Anmeldung MITGLIED  Button Anmeldung Nichtmitglied 

 


 

INFORMATIONEN ZUR STERNFAHRT / PREISE
 

Sternfahrt-Hotel:

Das 2025er Sternfahrthotel "POSTHOTEL", das wir komplett mit fast 150 Betten (DZ für EUR 122,00 & EZ für EUR 82,00 jeweils inkl. Frühstück) als Sternfahrt-Kontingent reserviert haben, ist gerade mal nur ca. 750 m vom Festplatz entfernt und auch die Stadtmitte sowie weitere Sehenswürdigkeiten sind bequem in Fussnähe erreichbar. 

 

 Hotel Zur Post

 

Unsere Autos und der Veranstaltungsbereich sind somit sehr nah beieinander für ein geselliges und abendliches Beisammensein und die landschaftlich schöne Region drumherum lädt zu Ausfahrten und Touren oder sogar zu einer Verlängerung mit ein paar Urlaubstagen ein. 

 

/8 Frühstück:

 

Alle gebuchten Gäste des offiziellen Sternfahrt Hotels "Posthotel" haben dort automatisch das /8 Frühstück bei der Übernachtung inkludiert am Samstag und am Sonntag. 

 

Alle Teilnehmenden, die zum Sternfahrtwochenende in anderen Hotels oder Pensionen unterkommen oder am Campingplatz nächtigen, haben aber die Möglichkeit, separat bei der Anmeldung ein /8 Frühstück im Hotel "Zur Post" für EUR 15,50 pro Person/Tag zu buchen.


Abendliche Verpflegung FR/SA:

 

Am Freitag Abend haben wir vor Ort mit der Gastronomie des dortigen Campingplatzes einen "Burger-Abend" geplant, hierfür ist eine Buchung im Voraus erforderlich,  eine der beiden Varianten (Fleisch/Veggie jeweils mit Pommes) kann ausgewählt werden, umdann gesellig am Platz mit Blick auf die Fahrzeuge essen zu können. Die Kosten hierfür betragen EUR 18,00 pro Person und müssen für die Planung vorab gebucht werden.

 Burger2 

 Burger1 

 

 

Für den Samstag Abend ist ab 18.30 Uhr ein zünftig Hessisch-Bayrischer Abend mit Livemusik (bis 22 Uhr) geplant und kulinarisch werden wir dann auch am Platz im Festzelt mit einem umfangreichen zünftigen Buffet (auch vegetarisch!) von einem regionalen Caterer verpflegt. 

Die Kosten hierfür betragen EUR 26,00 pro Person und müssen für unsere Planung auch bei der Anmeldung vorab gebucht werden.


 

Vor Ort werden wir - wie schon 2024 - auch wieder einen eigenen Getränkewagen bereitstellen, an dem tagsüber und abends zu moderaten Selbskostenpreisen gekühlte Getränke verschiedener Art  (Bier, Wein, Wasser, Softdrinks...) angeboten werden.

 Getränke

 


Weitere Programmpunkte und optionale Aktionen:

 

Neben der Mitgliedervollversammlung mit Vorstandswahlen am Nachmittag des Freitag 25.07.2025 von ca. 13-16 Uhr haben wir für den Sternfahrt-Samstag folgende Programmpunkte unter 1. und 2. geplant und organisiert, die auch im Vorfeld bei der Anmeldung dazugebucht werden müssen. 

 

Die Punkte 3-5 sind individuell und spontan möglich.



1. Stadtführungen

 

Altstadt 

In Rotenburg gibt es neben dem Schloss, der Altstadt und der schönen Fulda noch vieles mehr zu entdecken – erlebt eine historische Stadtführung bei einem Rundgang mit Geschichtchen und Hintergründen.

Alle vier Führungen beginnen zeitgleich am Samstag um 11 UHR am Marktplatz und dauern ca. 1- 1,5 Stunden. 

Preis pro Person: EUR 5,00 (max. 25 Personen je Gruppe) 

 


2. Floßfahrten mit dem "Fuldaböckchen"

 Flossfahrt


Dauer der Flossfahrt auf der Fulde: jeweils ca. 1 Stunde 

(zzgl. Fussweg zum Ableger sowie vom Anleger zurück zum Platz: jeweils ca. 20 min) 

 

Hinweis: Die Floßfahrt beginnt an der Floßablegestelle Storchensee flussaufwärts in Höhe des Stadtteils Lispenhausen und endet in Rotenburg am Schlosspark oder in der Brotgasse. Das Floß ist überdacht und es verfügt über fest installierte Bänke. 

 

Flossfahrt 1 um 14.00 Uhr
Flossfahrt 2  um 15.30 Uhr

 

Preis pro Person: EUR 9,00 (max. 40 Personen pro Fahrt) - daher schnell zugreifen !!

 


 

3. /8 Teilemarkt

Am Samstag nachmittag von 12-18 Uhr möchten wir den Teilnehmenden anbieten; Ersatz-Teile aus dem Kofferraum auf privater Basis anzubieten. 

 

4. Fahrzeugpräsentationen

Am Samstag von 16.00 - 18 Uhr können auch wieder Fahrzeuge den Teilnehmenden vorgestellt werden, mit Hintergrund zu der Historie oder der Besonderheit des Strichachters.

 

5. Ausfahrten ins Fuldatal

 

Am gesamten Wochenende kann natürlich individuell und abhängig von Lust und Laune die umliegende Region des Mittleren Fuldatals er"fahren" werden. Das Orgateam wird hierfür entsprechende Ziele und Routen vorschlagen und den Teilnehmenden der 38. Sternfahrt zugänglich machen.

 

Weitere Infos und Links zu Rotenburg und der Region siehe ganz unten.

 

     


 

 

Falls jemand aktiv zu dieser 38. Sternfahrt beitragen möchte, 

darf sehr gerne Kontakt zum Orgateam per E-Mail aufnehmen:

 

s f 2 0 2 5 @ s t r i c h a c h t c l u b . d e

 

MICHAELA - ANDREA - MONIKA - RÜDIGER - FRANK - GERT  - HOLGER - RICHARD

 

 


Weitere Infos zu den besonderen Sehenswürdigkeiten 

der Stadt Rotenburg a.d.Fulda und der schönen Fuldatal-Region gibt es hier:

 Altstadt Die schöne Altstadt

  Fulda  Direkt an der schönen Fulda

 Schloss Das Schloss am Wehr

 

 

 

Region Fuldatal            Logo Rotenburg

 

  

 

 

 


 

 

 

 

normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Kontakt

MB /8 Club Deutschland e. V.
Postfach 1230
29602 Soltau

Hier finden Sie unsere aktuelle 

MB /8 Club Broschüre als PDF:

 

 2024-01 Flyer